Die Beratung beginnt mit einem Erstgespräch, bei dem ein gegenseitiges Kennenlernen stattfindet. Anschließend wird eine Anamnese (Krankengeschichte) erhoben und es erfolgt eine Besprechung der weiteren Vorgehensweise.
Die Beratung findet nach Absprache statt, in der Regel einmal wöchentlich in Einzelsitzungen. Die Sitzungen dauern normalerweise 60 - 120 Minuten.
Was die Anzahl der Stunden betrifft, so verfolgen wir das Prinzip:
So viel wie nötig und so wenig wie möglich.
Ihre Daten sowie die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Private Krankenversicherung
Private Versicherungsträger oder Zusatzversicherungen erstatten die Leistungen durch Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie im Rahmen einer Beratung ganz oder zum Teil. Allerdings sind die Leistungen der zahlreichen Versicherungen sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.
Selbstzahler
Selbstzahler haben den Vorteil selbst entscheiden zu können, wieviel Informationen und Daten über sie weitergegeben werden dürfen, wenn überhaupt irgendjemand über Ihre Therapien Kenntnis erlangen sollte.
In vielen Fällen, z.B. Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung, aber auch, bei Bewerbungen für den Staatsdienst, werden häufig Fragen zu früheren oder laufenden psychotherapeutischen Konsultationen gestellt.
Gesetzliche Krankenkasse
Derzeit werden die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie sowie Coaching von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Sonstiges
Als sog. "Sonderausgaben" in der Steuererklärung können Sie Honorare für psychotherapeutische Behandlungen geltend machen (Entscheid des Finanzgerichts Münster, AZ: 3 K 2845/02E).
Coaching mit direktem Bezug zu Ihrem Beruf oder Ihrem Unternehmen ist als berufsbezogene Weiterbildung in den meisten Fällen von der Steuer absetzbar.
Die Förderung der Mitarbeitergesundheit wird zum Teil steuerlich begünstigt.
Procedere
Sie erhalten von uns eine Rechnung, die Sie gegebenenfalls bei Ihrer Kasse einreichen oder beim Finanzamt vorlegen können.
Wir möchten Sie bitten diese Rechnung nach jeder Sitzung bar zu begleichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Honorar wird pro Therapiestunde (60 Minuten) berechnet und nennen wir Ihnen gern vorab auf Anfrage.